Beiträge: 163
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Hallo
Hat Jemand ein Stromlaufplan vom ABS Corrado (Bj 95)?
Ich habe das Problem, dass beim 16V die ABS Lampe nach ca. 10-15 Minuten Fahrzeit aufleuchtet und nicht mehr verschwindet bis die Karre wieder kalt ist.
Ausgeblinkt wird Steuergerät defekt. Ich möchte nun gerne die Stromversorgung Steuergerät und Relais prüfen, kann aber kein Stromlaufplan finden.
Hoffe kann mir jemand helfen. Vielen dank!
Beiträge: 1.520
Themen: 100
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Hallo,
ich war letztes Jahr auch an der Stelle unterwegs. Beim 95er muss der Tacho raus, da sitzen die beiden Relais plus die beiden zugehörigen Sicherungen dahinter, ziemlich weit hinten durch, eine quadratische Öffnung im Metallrahmen so klein, dass kaum die Hand durchpasst. Ich musste mir extra eine Relais-Zange kaufen, um da klarzukommen.
Bei den übrigen Baujahren sitzen die Relais wohl oben auf der ZE und sollten wesentlich einfacher zu erreichen sein.
2006-heute: Corrado in brombeer
2012-heute: Audi TT Coupé in denimblau
2017-heute: Skoda Octavia TDI Combi 1Z in schwarz
2019-heute: T4 California Coach mit Hochdach in marsalarot
2020-heute: Golf Cabriolet Classic Edition in schwarz
2011-2012: Golf 3 GTI 16V
2010-2011: Golf 3 GL
2005-2007: Audi 100 C4 Sport 2.8 + LPG
2000-2005: Golf 3 GTI
Beiträge: 163
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Hi
@The_Cryss
Diese Seite kenne ich. Leider ist da nicht der komplette Stromlaufplan vorhanden. Ich habe mittlerweile einen erhalten. Die Schaltung ist generell sehr merkwürdig... So steuert das ABS Steuergerät offensichtlich ein Relais an, welches wiederum Saft für das ABS Steuergerät liefert Sehr interessant... Werde mal schauen ob da was daherkommt und sonst das Steuergerät tauschen.
Bei mir sind die Relais hinter dem Tacho. Ich bin von unten dazu gekommen, ist aber knifflig.
Grüsse
Beiträge: 1.520
Themen: 100
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Wie hast du das geschafft? Verkleidung um die Pedale muss weg, Kniepolster ebenso und dann was gebaut um sich in den Fußraum zu legen? Ich wollte auch erst auf diesem Weg an die Relais, habe ich aber nicht hinbekommen.
2006-heute: Corrado in brombeer
2012-heute: Audi TT Coupé in denimblau
2017-heute: Skoda Octavia TDI Combi 1Z in schwarz
2019-heute: T4 California Coach mit Hochdach in marsalarot
2020-heute: Golf Cabriolet Classic Edition in schwarz
2011-2012: Golf 3 GTI 16V
2010-2011: Golf 3 GL
2005-2007: Audi 100 C4 Sport 2.8 + LPG
2000-2005: Golf 3 GTI
Beiträge: 163
Themen: 15
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Also ich habe nur die untere Abdeckung mit Ablagefach für Servicebuch weggenommen und dann komme ich von unten an die zwei Relais ran, wenn ich mich mit der Hand da zwischendurch schlängle. Zum raus nehmen langts...
Hast Du ein U.S. Modell oder sowas? Oder gabs Kniepolster im EU Corrado?
Beiträge: 1.520
Themen: 100
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Habe eine deutsche Ausführung. Kann sein dass das wieder eine Besonderheit des letzten oder der letzten beiden Baujahre ist. Das wurden die Kniepolster dann serienmäßig reingepackt, soweit ich weiß.
2006-heute: Corrado in brombeer
2012-heute: Audi TT Coupé in denimblau
2017-heute: Skoda Octavia TDI Combi 1Z in schwarz
2019-heute: T4 California Coach mit Hochdach in marsalarot
2020-heute: Golf Cabriolet Classic Edition in schwarz
2011-2012: Golf 3 GTI 16V
2010-2011: Golf 3 GL
2005-2007: Audi 100 C4 Sport 2.8 + LPG
2000-2005: Golf 3 GTI
Beiträge: 85
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2005
Bewertung:
1
Kniepolster gab es bei US Modellen serienmässig. In DE nur im MJ95 in Verbindung mit Airbags.
Beiträge: 1.520
Themen: 100
Registriert seit: Oct 2006
Bewertung:
0
Stimmt, alles mal gewusst und wieder vergessen. Ich habe jedenfalls ein Airbag-Modell.
2006-heute: Corrado in brombeer
2012-heute: Audi TT Coupé in denimblau
2017-heute: Skoda Octavia TDI Combi 1Z in schwarz
2019-heute: T4 California Coach mit Hochdach in marsalarot
2020-heute: Golf Cabriolet Classic Edition in schwarz
2011-2012: Golf 3 GTI 16V
2010-2011: Golf 3 GL
2005-2007: Audi 100 C4 Sport 2.8 + LPG
2000-2005: Golf 3 GTI