Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
Die Scheiben sind doch erstmal zweitrangig. Brauche erstmal ne Kopie von nen Fahrzeugschein wo so eine Anlage eingetragen ist. Der Prüfer braucht erstmal den Stempel mit der Nummer damit er den Prüfer kontaktieren kann um die Grundlagen der Eintragung zu bekommen. Mehr kann ich nicht dazu sagen. Er ist der einzige der Interessen an der Geschichte hat und dann wird es so gemacht wie er es will. Also wer diese Eintragung hat möchte sich bitte bei mir melden Vielen dank
Der einzig Prüfer der halbwegs vernüftig war, will die kopie von nen Fahrzeugschein. Über die Nummer des Stempels will er den Prüfer der diese Eintragung gemacht hab kontaktieren und da nach den Grundlagen der Eintragung fragen. Die wollen ja alle ne schriftliche Freigabe sonst geht nix
"naja, also nen anker ist der sattel aber auch nicht grade. zimmerman-scheiben gehen genrell gerne mal krumm. aber jeder wie er will." Das die kein Anker sind ist mir klar. Und wie lang die Scheiden halten werd ich sehen, verlass mich da auf seine Erfahrung. Er fährt die schließlich nicht spazieren. Aber was ist nun mit der Eintragungsgeschichte??????? Die Anlagen fahren doch einige, da muss mir doch einer helfen können. Will es ja legal fahren
Die Kombination aus Zimmermann und Ferodo fährt ein Freun im Rally einsatz auf seinen Golf 2. Und die Sättel will ich bzw hab ich weil ich ne gewisse Reserve will auch für mehr Leistung "später".
Hi, habe vor mein 16V Corrado mit der Bremsanlage des Audi S2 auszustatten. Genauer handelt es sich nur um die Sättel die jedoch auf die Scheiben des G60 (280mm) einwirken. Damit es sich lohnt will ich gleich Zimmermann Scheiben mit Ferodo Belägen nehmen. Da die Bremsschläuche nicht passen sollen Stahlflex Leitungen von Goodrige dzu kommen. Mein Problem ist jetz: Wie bekomm ich das eingetragen?????? Hat jemand so eine Anlage? Oder noch besser ein Gutachen?
hey, such für meinen 16V nen fächerkrümmer. möglichst ungeschweißt 4-2-1 wäre gut einfach anbieten, mit bildern und preis
Hi, kennt jemand ein Zentrlveriegelung mit Ferbedienung für den Corrado. Möglichst so das ich die fenster über die FB auf und zu machen kann
so nochmal zu meinen Problem, Zündkerzen, Kabel, Verteiler und Spritpumpe sind neu und funktionieren. Nur läuft er immer noch nicht. Nach den pumpen wechsel lief er eine Woche ohne Probleme und von hier auf jetzt ist wieder alles beim alten. Die Pumpe funktioniert noch. Was jetzt woran kann es denn jetzt noch liegen???? Befürchte jetzt das es der Mengenteile sein könnte. Kann jemand helfen??????????
Kennt jemand von euch ne gute Internetseite wo man auch die Dichtungen auf´m dach bekommt?? Oder die Verschlüsse vom Sicherungskasten, Tachorahmen uns.
es werden wohl Nachbauten aber 7x17 bzw. 7,5x17 hörd sich schon sehr gut an. Vielen Dank jungs Habt mir sehr geholfen
Also 17" Porsche Cup Felgen wären nicht schlecht
Welche Rad-Reifenkombination kann ich beim Corrado fahren ohne ihn zu börteln oder Ahnliches? Gewindefahrwerk ist auch geplant
Hi, Habe einen 9A Motor und probleme mit der einspritzung. Nun bin ich am überlegen ob ich gleich auf eine andere Einspritzung unrüste entweder von VW oder gleich vom Tuner. Einzeldrosselklapper Einspritzung z.b. Wer kann mir da was empfelen?
Ja nen fox Hab ich auch Edelstahl voll poliert. die passgenauigkeit ist gut. Hat keinen Kontakt mit der hinterachse oder ähnliches. Nur an die Stoßstange konnt er ab und zu. liegt aber daran das ich sie nur minimal ausgeschnitten hab. Vom klang her find ich ihn sehr angemehn. von innen jadoch lauter wie von außen. was mich persönlich nicht stört da er ja für mich ist
Hi, hab da so ein kleines Problem mit meiner Einspritung (KE-Motortronik vom 2.0l 16V, MKB 9A) Und bin am überlegen gleich eine neue zu verbauen. Eine Einzeldrosselklappeneispritzung wäre natürlichg erwünscht. Welche könnt ihr mir da empfehlen????
Doch man kann das steuergrät auslesen. Mit erstaunlichen ergebnissen. man glaubt garnicht was man alles einsehen kann. voraussetzung ist die richtige Technik. War nochmal bei en anderen VW-Haus und der ict mit so ner art Tablet-PC ohne Probleme reingekommen und konnte alle Fehler und Betriebswerte einsehen
nein nen chip hat er nicht nur ne Standheizung(nur nebebbei) und ESD ansonsten original. Mein KFZ-Mann hatbei nen anderen Corrado des gleichen modells das gleiche problem. vieleicht kannst du mal bei meinen anderen thema mal reinschauen, evtl. kannst du mir ja helfen
Hi, ein zweites Problem. Mein motorsteuergerät lasst sich einfach nicht auslesen. kennt jemand das Problem und hat ne idee??
Okay. Ist aber nich immer mal läüft er Perfekt und dann garnicht. Aber werd es mal Probieren. Vielen dank
Hi, leute. habe ein großeres Problem mit meinen Corrado 2.0 16V MKB 9A, Bj.93 und c.a.218000KM. Die Schwierigkeit liegt darin das Der Motor unabhängig von Temp. Zeit oder sonstigen auftritt. Somit kann man den Fehler nicht eingrenzen. Das Auslesen des Steuergerätes Hat auch nicht funktioniert weder bei VW noch bei stopp& go. Der Fehler an sich zeigt sich darin das er kein Gas mehr annimmt und im Leerlauf nur noch auf c.a. 500U/min läuft. Nach neustart des Motors läuf er wieder ohno Probleme. man...