Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: VWCORRADO-FORUM. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeug: Corrado 16V;Corrado G60, Alltag C5 III HDI 170 Exclusive Business Tourer, Golf II GL
Motorisierung: 16V, G60, 170PS HDI Biturbo Diesel, 8V
Baujahr: 1993, 1989, 2010, 1992
Wohnort: D-90513 Zirndorf
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeug: Corrado, Lupo, Touran
Motorisierung: VR6,1,6 16V, 1.4 TSI
Baujahr: 1994, 2003, 2011
Wohnort: Dülmen
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeug: Rallye Golf,GolfII Fire&Ice
Motorisierung: 1H,AJQ
Baujahr: 1990
Wohnort: NRW
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeug: Rallye Golf,GolfII Fire&Ice
Motorisierung: 1H,AJQ
Baujahr: 1990
Wohnort: NRW
Benutzerinformationen überspringen
Fahrzeug: Corrado 16V;Corrado G60, Alltag C5 III HDI 170 Exclusive Business Tourer, Golf II GL
Motorisierung: 16V, G60, 170PS HDI Biturbo Diesel, 8V
Baujahr: 1993, 1989, 2010, 1992
Wohnort: D-90513 Zirndorf
Danke für die Antworten.![]()
Ok, scheint der Konsens ist DIY.
Hab eine Firma gefunden, die alles vorkonfektioniert anbietet, wäre ideal gewesen, aber leider kein Versand nach Ö![]()
Ich weiß nicht, wann bzw. ob ich das wieder machen werde, daher wollte ich mir das Bördelgerät sparen.
Habt ihr eine Empfehlung, welches Bördelgerät was taugt und einigermaßen günstig ist?
Und gibt's irgendwo eine Liste was genau ich alles brauche an Material, Überwurfmuttern, etc.?