10.10.2017, 20:58
Moin Corradofreunde,
es hat ne Weile gedauert, aber nun bin ich auch hier angemeldet, nachdem ich schon einige Zeit hier mitlese.
Zu mir:
Ich hei�e Kai, bin 29 Jahre alt und wohne in Osnabrück, quasi in der Geburtstadt unserer Corrados.
Meinen Corrado habe ich nun schon seit fast zehn Jahren ('95er 2.0l 8V in Aquablau, EFH, ZV, Airbags, Radio Gamma mit 6-Fach-Wechsler, orginal bis auf AP-Gewinde und 16" BBS RC321-Felgen und ein paar Kleinigkeiten). Es macht jedes Mal wieder nen riesigen Spa� mit meinem Corri zu fahren. Leider ist die Saison ja schon fast wieder vorbei. Aber er soll im nächsten Jahr wieder etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen, da ich die letzten 3,5 Jahre einen 86er Scirocco GTL restauriert habe, der nun mit zeitgenössischem Tuning das H-Kennzeichen bekommen hat und zugelassen ist.
Ich fahre auch schon seit dieser Zeit auf Treffen (CCD, CCG, 20 Jahre Corrado am Ring, Days of Dorfmark, Clubgeburtstag SC Dissen, diverse kleinere und Youngtimer-Treffen) und bin im Scirocco-Club Dissen Mitglied.
Vor kurzem gabs dann noch Zuwachs...mein Bruder hat sich einen 91er Corrado G60 "Der Exclusive Corrado" in Darkburgundy mit beigen Leder-Recaros und der üblichen Ausstattung dieses Sondermodells gekauft. Dieser hat schon einige Km drauf und einige Vorbesitzer hatten ihre Finger im Spiel. Somit ist auch einiges zu tun, um ihn wieder auf die Stra�e zu bringen.
Ein guter Kumpel (Nightstorm) hatte den Corrado zufällig entdeckt und uns bescheid gesagt :thumbup: .
Der G-Lader ist bereits bei Theibach, muss aber leider auf G65 aufgearbeitet werden, da der Verdränger beschädigt ist und die Gehäusehälften eingelaufen sind. Ein Vorbesitzer hatte ein 68er Laderrad verbaut und wenig in die Wartung investiert. Fahrwerk und Felgen waren auch nicht eingetragen und es gibt noch einige andere Baustellen :whistling: . Trotzdem sehen wir gro�es Potential in dem Corri und wollen ihn retten. Idee ist ein sereinnaher Aufbau mit leichtem Motortuning und Felgen sowie Fahrwerk.
Ich freue mich auf tolle Diskussionen sowie viele Infos und Tipps zum G60, mit dem ich mich bisher nicht sonderlich auskenne.
Viele Grü�e
Kai
es hat ne Weile gedauert, aber nun bin ich auch hier angemeldet, nachdem ich schon einige Zeit hier mitlese.
Zu mir:
Ich hei�e Kai, bin 29 Jahre alt und wohne in Osnabrück, quasi in der Geburtstadt unserer Corrados.
Meinen Corrado habe ich nun schon seit fast zehn Jahren ('95er 2.0l 8V in Aquablau, EFH, ZV, Airbags, Radio Gamma mit 6-Fach-Wechsler, orginal bis auf AP-Gewinde und 16" BBS RC321-Felgen und ein paar Kleinigkeiten). Es macht jedes Mal wieder nen riesigen Spa� mit meinem Corri zu fahren. Leider ist die Saison ja schon fast wieder vorbei. Aber er soll im nächsten Jahr wieder etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen, da ich die letzten 3,5 Jahre einen 86er Scirocco GTL restauriert habe, der nun mit zeitgenössischem Tuning das H-Kennzeichen bekommen hat und zugelassen ist.
Ich fahre auch schon seit dieser Zeit auf Treffen (CCD, CCG, 20 Jahre Corrado am Ring, Days of Dorfmark, Clubgeburtstag SC Dissen, diverse kleinere und Youngtimer-Treffen) und bin im Scirocco-Club Dissen Mitglied.
Vor kurzem gabs dann noch Zuwachs...mein Bruder hat sich einen 91er Corrado G60 "Der Exclusive Corrado" in Darkburgundy mit beigen Leder-Recaros und der üblichen Ausstattung dieses Sondermodells gekauft. Dieser hat schon einige Km drauf und einige Vorbesitzer hatten ihre Finger im Spiel. Somit ist auch einiges zu tun, um ihn wieder auf die Stra�e zu bringen.
Ein guter Kumpel (Nightstorm) hatte den Corrado zufällig entdeckt und uns bescheid gesagt :thumbup: .
Der G-Lader ist bereits bei Theibach, muss aber leider auf G65 aufgearbeitet werden, da der Verdränger beschädigt ist und die Gehäusehälften eingelaufen sind. Ein Vorbesitzer hatte ein 68er Laderrad verbaut und wenig in die Wartung investiert. Fahrwerk und Felgen waren auch nicht eingetragen und es gibt noch einige andere Baustellen :whistling: . Trotzdem sehen wir gro�es Potential in dem Corri und wollen ihn retten. Idee ist ein sereinnaher Aufbau mit leichtem Motortuning und Felgen sowie Fahrwerk.
Ich freue mich auf tolle Diskussionen sowie viele Infos und Tipps zum G60, mit dem ich mich bisher nicht sonderlich auskenne.
Viele Grü�e
Kai
http://www.sciroccoclubdissen.de
Corrado-Lackfarbentabelle: http://www.sciroccoclubdissen.de/html/farbtabelle
Corrado-Lackfarbentabelle: http://www.sciroccoclubdissen.de/html/farbtabelle