Beiträge: 150
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
Hi,
würde gerne meinem Alltagsauto, einen Passat G60 Syncro mit Klima, zu ein bi�chen mehr Leistung verhelfen.
Meine Frage: Habe noch ein gechiptes Steuergerät + 72er Laderrad aus einem 90er Corrado G60 (ohne Klima), kann ich das bzw. den Chip an sich im Passat fahren? Oder braucht der wegen dem Syncro-Antrieb und Klima eine andere
Abstimmung?
Chris
Live life on the fast lane...
Beiträge: 1.956
Themen: 47
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
aber die Funktion der Leerlaufanhebung ist doch bestimmt im Steuergerät selber hinterlegt, der Chip hatt doch eigentlich was mit der Gemischanpassung zu tun. Am besten Klima einfach aus lassen. :thumbsup:
Mfg Micha
Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts. :thumbup:
Beiträge: 5.915
Themen: 501
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
das stg ist nur eine cpu und ein bi�chen speicher mit ein paar anschlüssen 'nach draussen'.
du muÃ?t dir das so vorstellen, wie der rechner, vor dem du grade sitzt. ohne betriebssystem (beim stg daten auf chip) siehst du bestenfalls auf dem schirm ein #bootdisk' einlegen.
genauso wie ein stg ohne chip den wagen keinen mucks machen lä�t.
da ist kein notprogramm oder so extra drauf- kommt alles vom chip
Ob technisch richtig, dies wollen wir mal im Raum stehen lassen, aber wenn ich mal davon aus gehe, dass ein Corrado G60 bzw. Passat G60 locker mit Standgas selbst eine leichte Steigung bewältigen kann ohne das die Drehzahl au�er beim einkuppeln absinken tut, da würde ich mal voraus setzen, dass die Klima nicht annähernd so viel Leistung benötigt, wie der Motor bellastet wird um die Steigung hoch zu fahren ohne Gas.
Der GLader verbraucht ja ungefähr bei 5.500 u/min 18PS, die Klima max. 7-8PS, der Motor mü�te dies locker kompensieren können mit der normalen Leerlaufstabilisierung würde ich mal sagen.
Technisch vielleicht nicht so gedacht wird aber sicherlich funktionieren, denke mal das es Dinge gibt an verschindenen Corrados und anderen die bedenklicher wären.
Das Syn.-Getriebe sollte absolut keine Rolle spielen, der Motor ist bei einem Syn. der gleiche - grins, eben PG oder 1H Drehmoment an der Kurbelwelle änderst sich damit ja nicht wirklich, einzig die �bersetzung ist ein wenig anders vielleicht, habe aber eine Lust die zu überprüfen, weil nicht wichtig hierfür.